Es gibt Leute, die mögen Fasan am Liebsten auf einem Teller mit einer würzigen Orangensoße, Petersilienkartoffeln und feinem Gemüse sowie einen leckeren Wein dazu. Ich mag sie am liebsten direkt vor meinem Objektiv sitzend, quietsch vergnügt und lebendig, in ihrem bunten Federkleid. Ein Gläschen Wein dazu ist eher unproduktiv. Die Gefahr von verwackelten Fotos ist mir einfach zu groß.
Fasane sind wunderschöne Vögel. Die Männchen putzen sich prächtig heraus um ihren, eher dezent gekleideten Frauen, zu imponieren. Es ist also genau anders herum wie bei uns. Und das ist gut so! Wie blöd wäre es, wenn die Männer von Schuhgeschäft zu Schuhgeschäft tapsen würden, immer auf der Jagt nach dem neuesten, chicsten, elegantesten, teuersten Schuhmodell und die Frauen würden sich so ganz nebenbei im erstbesten Laden ein Paar Treter für 19,90 € kaufen. Das Thema Friseur möchte ich an dieser Stelle lieber nicht erwähnen. Es ist gut, wie die Welt so eingerichtet ist.
Dieser Fasan saß an der Bahnlinie auf Langeoog.
Vorsicht, wenn man dem Link im Text folgt und ebenso auf der verlinkten Seite handelt, gerät man unverhofft in eine Endlosschleife! 😉
Na ja, eine Endlosschleife ist das nicht. Ich habe extra eine intelligente Komponente, den Mausklicker, der vor dem Bildschirm sitzt, eingebaut. Bevor sie richtig endlos wird, ist die Maushand des Mausklickers erlahmt. Oder das Spiel wird ihm zu langweilig. Auf jeden Fall stirbt die kleine Endlosschleife ganz schnell und heldenhaft den Endloschleifenheldentod.
Pingback: Spielzeugeisenbahn | twilights
Also ich mag ihn auch lieber so…
Auch mir ist er in der Natur lieber als auf dem Teller.
ich weiß nicht, ob er heute noch auf dem Teller landet. Ich würde ihn unter Naturschutz stellen.
Ich mag sie zu gerne und hier leben auch so einige bei uns.
LG, Petra
Ich mag ihn lieber anschauen, schön isser!!!