Schlagwörter
Das Leben, Gedankensplitter, Kurzgeschichte, Lieblich bis zartbitter, Mittendrin und Drumherum
Ich wollte es wissen.
Wie funktioniert so etwas? Was muss ich beachten? Wieviel Arbeit macht es? Und: Wie fühlt es sich an?
Ich habe ein erstes Büchlein veröffentlicht. Es enthält sieben Liebesgeschichten auf 76 Seiten. Sein Titel lautet:
Lieblich bis zartbitter
Mittendrin und Drumherum
Der Untertitel deutet an, dass da noch mehr kommen könnte. Erst einmal ist es aber diese eine Sammlung von Kurzgeschichten.
Ich habe das Buch als Selfpublischer bei BoD veröffentlicht. Es ist in allen gängigen Internetportalen als gedrucktes Exemplar sowie als eBook erhältlich. Natürlich kann man es auch in jedem Buchladen bestellen (ISBN: 9783734761669; 6,99 €).
Tipp: Das eBook (ISBN 9783738660609) gibt es in den nächsten 4 Wochen zum Sonderpreis von 1,99 €.
Kurzbeschreibung:
Liebe ist das Salz im Leben. Ohne Liebe schmeckt es fad. Und über die Liebe geht es in diesen sieben Kurzgeschichten.
Es beginnt mit einer Liebeserklärung an ein Flittchen, eine etwas schmuddelig daherkommende, kiffende Angebetete. Das Thema Liebesbriefe gerät schon heute in Vergessenheit. Wie sieht es damit in hundert Jahren aus? Kann man dann überhaupt noch einen klassischen Liebesbrief auf Papier schreiben, ihn per Post versenden? Und wie lernt man sich kennen? Läuft das nur noch über Flirtportale? Werden im Zeitalter der totalen Überwachung Blind Dates noch möglich sein? Oder trifft man sich mit vorprogrammiertem Romantikfaktor, abgestimmt auf die persönlichen Koordinaten.
Liebe und Liebeskummer werfen uns schnell aus der Bahn, wie zwei Magnete, die sich anziehen oder abstoßen. In der Geschichte „Weg im Sturm – Eine Frankfurter Liebesgeschichte“ streiten sich Robert und Isabell heftig. Robert ist verzweifelt. Er liebt doch seine Isabell! Um den Kopf freizubekommen, läuft er quer durch Frankfurt. Tausend Gedanken gehen durch seinen Kopf. Erinnerungen werden wach, an seine Liebe in dieser Stadt. Selbst ein mächtiger Donnerschlag bringt keine Klarheit, mehrt die Zweifel an ihrer Liebe und an sich selbst. Gibt es eine Lösung, ein Happyend?
Pingback: „Fräulein Pimpernell“ – Leseprobe | twilights
Pingback: Gratwanderung | twilights
Pingback: Meine neue Freundin | twilights
Pingback: Sie liebt mich, sie liebt mich nicht, … | twilights
Pingback: 4. Fechenheimer Literaturfestival | twilights
Pingback: Zwischen Alltagswahn und Fankurve | twilights
Pingback: Lass das Schiff von Stapel! | Autorengruppe ARS
Freut mich sehr!
Habe das Buch erstmal aus dem Auge verloren, gestern bin ich aber auf einen Notizzettel mit dem Titel gestoßen, hab mein eBook gegriffen, bei thalia nachgeschaut, fündig geworden, heruntergeladen und angefangen zu lesen.
Macht Laune! Danke!
cubus
Seit heute ist das eBook bei Thalia (endlich) drin.
Viele Grüße
Rainer
Vielen Dank! Ich bin richtig gespannt, wie sich das entwickelt.
Auch ich gratuliere herzlich zum Debüt als Autor und wünsche viel Erfolg.
Glückwunsch zum ersten Buch! Hört sich so an, als sollte man es unbedingt lesen. ^^ Ich wünsche dir viel Erfolg damit, weiterhin viel Spaß am schreiben, Rainer und denke, das bleibt kein Einzelkind …
Liebe Grüße
Michèle
Heute abend fange ich an zu lesen. Ich bin gespannt.
Bis die eBooks verfügbar sind, dauert es wohl oft ein paar Tage länger. Bei Amazon (fürs Kindle) ist es schon drin. In den anderen gängigen Shops, habe ich es auch noch nicht gefunden. Hab bitte etwas Geduld!
Vielen Dank!
Super. ich hoffe es gefällt Dir.
Ich war/bin aber auf der Suche nach der 1,99 € eBook-Version.
Ich wünsche dir ganz viele Leser.
Gibts auch bei Amazon und jetzt auch auf meinem Kindle. 🙂
Glückwunsch zum veröffentlichten Buch.
Osterei! Ostereier fühlen sich immer gut an, egal ob aus Ei, Schokolade oder Papier.
Mindestens. Ich bin heißer Anwärter auf den Literaturnobelpreis für Anfänger!
Sehr gut. Nur etwas dünn. Ich hatte bei 76 Seiten etwas mehr Buch erwartet.
schau mal hier:
http://www.thalia.de/shop/home/suggestartikel/ID42103785.html?sswg=BUCH&sq=Lieblich%20bis%20zartbitter
Bei Thalia habe ich das eBook (noch) nicht gefunden.
Gleich bei thalia.de nachgeschaut und nicht fündig geworden 😦
Na, und wie fühlt es sich nun an? 😉
Das Buch wird ein Überraschungserfolg 😉
Glückstrumpf!
Und? Wie fühlt es sich an?
Dass es viel Arbeit war, keine Frage!