• HOME
  • BÜCHER
    • Bücher
    • Anthologien
    • Kleinigkeiten
    • Kindergeschichten
    • Geschichten im Blog
  • BILDER
    • Fotografie
      • Querbeet
      • Island im Winter
      • Island im Sommer
      • Lichtmalerei
    • Malerei
  • Termine
    • Vergangene Termine
  • Presse
  • Bonus
  • Über m|ICH
    • Steckbrief
    • Interview
    • öffentlich
  • Impressum
  • Datenschutz

twilights

~ Geschichten und Bilder

twilights

Kategorien-Archiv: Allgemein

Weihnachtsgeschichte

07 Dienstag Dez 2021

Posted by Rainer Franke in Allgemein, Für Kinder, Kurzgeschichte, Lesung, Weihnachten

≈ Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschichte

Schlagwörter

Für Kinder, Kurzgeschichte, Lesung, Radio, Weihnachten

Nein, nicht die Weihnachtsgeschichte mit Marias Kindlein, der Krippe im Stall und den Heiligen drei Königen ist gemeint.  Hier geht es um eine neue, moderne Geschichte, eine für Kinder, eine von heute.

Die Geschichte spielt in der Zwergenstadt Glücksburg, am Libellensee gelegen. Die Bewohner sind Zwerge, Winzlinge, nicht größer als eine Möhre oder Einmachgurke. Es sind ganz normale Zwerge, manche haben besondere Talente, andere sind besonders schlau und einer, der Fieder, der ist ein wenig verrückt. Jedenfalls sind es seine Ideen. Und davon hat er viele, sehr viele.

In Glücksstadt wird, genau wie bei uns, Weihnachten gefeiert. Der Zwergen-Weihnachtsmann kommt persönlich vorbei und bringt die Geschenke. Ob Frieder auch ein Weihnachtsgeschenk überreicht bekommt? Er hatte sich etwas Großes, etwas Riesengroßes gewünscht. Kann der Weihnachtsmann solche Wünsche überhaupt erfüllen? Und war Frieder auch lieb genug?

Das alles wird in vier Geschichten erzählt. Zu hören waren sie am letzten Sonntag auf Radio F.R.E.I. in der Sendung „Rumpumpel“ von Richard Schäfer. Aber sie lief kurz nach Mitternacht, morgens von 9 bis 10 Uhr. Da haben viele noch geschlafen.

Kein Problem, die Sendung kann man sich hier noch einmal anhören. Sie wurde von Radio F.R.E.I. aufgezeichnet. Prima!

Weihnachten im Zwergenland - cover

Weihnachten im Zwergenland – cover

Und wer hat sich die Geschichte ausgedacht? Der Autor heißt Rainer Franke und hat auch diesen Text hier in diesem Blog geschrieben und die Geschichte fürs Radio selbst vorgelesen.

Die Geschichten hat der Autor als kleines Büchlein im A6-Format mit 36 Seiten und etlichen kleinen Bildchen zur Illustration drucken lassen. Interessenten senden bitte eine Nachricht an autor.rainer.franke@fra-net.de.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Die erste kleine Sünde am Morgen

05 Samstag Jun 2021

Posted by Rainer Franke in Allgemein, Das Leben, Gedankensplitter, Kurzgeschichte

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Das Leben, Gedankensplitter, Kurzgeschichte

(c) pixabay.com

(c) pixabay.com

Der Wecker klingelt. Das macht er jeden Morgen, das Mistvieh. Wer hat ihn gestellt? Ich? Nein, das kann nicht sein. Widerlicher Kerl, der bimmelt immer noch. Peng! Hat eins aufs Dach bekommen. Das hat er davon.

„Aufhören zu denken!“, befehle ich mir. Komischerweise klappt das, jedenfalls am Morgen, kurz nach Mitternacht, zehn vor halb acht.

Oh Mann! Der Wecker klingelt schon wieder! Penetrantes Miststück! Der lässt mich nicht in Ruhe. Komisch, morgens ist die Nacht immer kürzer als abends. Zeit ist wie Gummi, mal vergeht sie schnell, mal langsam, mal überhaupt nicht, so wie neulich im Wartezimmer beim Zahnarzt. „Hör auf!“ Ach so, der braucht einen Gong. Bekommt er, mittendrauf auf die Zwölf. Ruhe, endlich.

Noch fünf Minuten, fünf Minuten Schlaf! Stopp! Das gilt nicht, das waren keine fünf Minuten. Der schummelt! Weiterlesen →

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Brief an eine Freundin

22 Samstag Mai 2021

Posted by Rainer Franke in Allgemein, Das Leben, Kurzgeschichte

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Das Leben, Kurzgeschichte, Sprache

(c) pixabay.com

(c) pixabay.com

Liebe …,

„Was ist denn das für ein Blödsinn, den … da schickt!“ Es ist ein paar Tage her, dass deine E-Mail bei mir eintrudelte. Ein kurzer Blick in den Anhang und dann, „Nö, is nischt für dich!“. Dieser Text von Mark Twain, ja dem Vater von Huckleberry Finn und Tom Sawyer, wer kennt die nicht, ist 17 Seiten lang, wirklich 17 ellenlange Seiten. Den soll ich lesen? Twain ist seit 1910 tot. 1910, also kurz nach dem Mittelalter, als es weder Mondraketen, Fernseher noch Internet gab. Was will der uns heute noch sagen, vor allem, was hat der, ein Ami, mit unserer Sprache am Hut? Kannte der die überhaupt? Sicherlich, er verbrachte etliche Jahre in Europa, lebte auch im Berlin der 1890er Jahre.

Weiterlesen →

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Frische Brötchen

27 Samstag Feb 2021

Posted by Rainer Franke in Allgemein, Erfurt, Kurzgeschichte, Verkehr

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Erfurt, Haus dacheröden, Jahreszeiten, Kurzgeschichte, Schreiben, Schreibwerkstatt, Verkehr, Winter

(c) pixabay.com

(c) pixabay.com

Wenn es so weitergeht, drehe ich durch. Erst kratze ich Schnee und Eis von der Frontscheibe, verrenke mir die Arme. Verdammte Kälte. Handschuhe und Mütze liegen in der Wohnung. Ein Mann jammert nicht, ist ein Held, egal wie kalt es ist. Die Finger sind steifgefroren wie Eiszapfen. weiterlesen …

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Das alte Haus

01 Montag Feb 2021

Posted by Rainer Franke in Allgemein, Das Leben, Ereignisse, Kurzgeschichte

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Das Leben, Haus dacheröden, Kurzgeschichte, Schreiben, Schreibwerkstatt

(c) pixabay.com

(c) pixabay.com

Es war ein Schnäppchen, dieses alte Haus, die kleine Villa mit der Mansarde, dem großen Garten und verschnörkelten Metallzaun drumherum, an dem ein verrosteter Briefkasten mit Rödeldraht angebunden ist. Der Makler versicherte, das Dach wäre in Ordnung, die Wände benötigen vielleicht einen frischen Anstrich, Fenster und Türen ebenso, ansonsten könne man sofort einziehen. Vom Vorbesitzer, einem etwas verschrobenen, alten Kauz, vor einem halben Jahr verstorben, stehen noch etliche Möbel drin, dem Anschein nach brauchbar, womöglich gibt es auf dem Flohmarkt ein paar Euro dafür, falls man die Möbelstücke nicht mag. weiterlesen …

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
← Ältere Beiträge

ATHUE-LogoIch bin Mitglied der Autorengruppe Autorenstammtisch Thüringen

Lesungen:

07. Mai 2022, 10 - 17 Uhr
Proof Verlag Erfurt, Erfurt, Gustav-Tauschek-Str. 1
Tag der offenen Tür
Verlagsvorstellung/Lesunge
Gesprächsrunden

07. Mai 2022, 13 - 13 Uhr
Proof Verlag Erfurt
Erfurt, Gustav-Tauschek-Str. 1
Tag der offenen Tür
Lesung/Gesprächsrunde mit Rainer Franke
Kurzgeschichten aus
"Die sieben Zwerge 2.0"
Kurzgeschichten mit Trouble ... in jeder Beziehung

Das sagt die Presse

Das sagt die Presse:

Kategorien

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 608 anderen Followern an

twilights auf Facebook

Herzlich Willkommen

Schlagwörter

abstrakt Architektur ARTig Bauwerke Brücken Burg Fürsteneck Bäume Das Leben Deutschland Erfurt Farben des Frühlings Farben des Herbstes Feldrand Fotografie Frankfurt Frühling Garten Gartenbaufachschule Gedankensplitter Herbst Hessen Historie Island Jahreszeiten Kleinigkeiten konkret Kunst Kurzgeschichte Landschaft Lesung Malerei Meer und Fluss Meer und Fluss Natur Orte Pflanzen Rhön Schreiben Schreibwerkstatt Sommer Spiel mit dem Licht Spiel mit dem Motiv StreetArt Technik Thüringen Tiere Verkehr Wald Weihnachten Winter

Kalender

Mai 2022
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr    

Letzte Beiträge

  • Trouble in jeder Beziehung
  • 07. Mai in Erfurt: Geschichten für kleine und große Kinder
  • 07. April: LEA – Lesebühne Erfurter Autoren
  • Programmhinweis: Heute auf Radio F.R.E.I.
  • Frühlingsgefühle
  • Buchlesung: „Die sieben Zwerge 2.0“
  • Buchlesung: „Die sieben Zwerge 2.0“
  • Schnipseltag
  • Der heimliche Untermieter #3
  • Der heimliche Untermieter #2

RSS-Links

  • RSS - Beiträge

Links

  • Burg Fürsteneck
  • MMK – Museum für moderne Kunst in Frankfurt
  • Kloster Donndorf
  • Zauber des Nordens (Island)

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • twilights
    • Schließe dich 608 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • twilights
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinie
    %d Bloggern gefällt das: