• HOME
  • BÜCHER
    • Bücher
    • Anthologien
    • Kleinigkeiten
    • Kindergeschichten
    • Geschichten im Blog
  • BILDER
    • Fotografie
      • Querbeet
      • Island im Winter
      • Island im Sommer
      • Lichtmalerei
    • Malerei
  • Termine
    • Vergangene Termine
  • Presse
  • Bonus
  • Über m|ICH
    • Steckbrief
    • Interview
    • öffentlich
  • Impressum
  • Datenschutz

twilights

~ Geschichten und Bilder

twilights

Kategorien-Archiv: Landschaft

Inselfeeling

11 Montag Okt 2021

Posted by Rainer Franke in Das Leben, Gedankensplitter, Landschaft, Meer und Fluss, Natur, Ostsee, Vögel

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Das Leben, Gedankensplitter, Kraniche, Landschaft, Meer und Fluss, Natur, Ostsee, Vögel

Kraniche im Abendrot

Kraniche im Abendrot

Endlich! Angekommen. 600 km nördlich, mitten in der Ostsee, einsame Insel.

Na gut, das ist etwas übertrieben. Die Insel liegt im Barther Bodden, wenige 100 Meter vom Festland entfernt, keine Brücke, die Schmalspurbahn müsste man übers Wasser tragen und auf der Insel auf die Schienen setzen. Aber die Schienen sind echt. Einsam? Ein paar 10.000 Bewohner, fast wie in einer Großstadt. Alle zweibeinig, ca. 1,40 groß. Liliputaner? Kommen am Abend, bleiben bis in die Frühe. Alle. Kommen und Gehen, Tag für Tag, bis sie eines Tages alle weg sind. Schwimmend? Fliegend. Kraniche. Echte Schreihälse, wenn sie abends einfliegen. Ach ja, einbeinige Insulaner gibt es auch, Pilze. Und eine Handvoll Menschen.

Herbst auf der Insel
Herbst auf der Insel
Inselpilz
Inselpilz
Inselhaus
Inselhaus
Imselbahn
Imselbahn

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Dreckschleuder bei der Rapsernte

22 Donnerstag Jul 2021

Posted by Rainer Franke in Feldrand, Fotografie, konkret, Landschaft, Natur, Technik

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Feldrand, Fotografie, konkret, Landschaft, Natur, Technik

Mähdrescher bei der Arbeit

Mähdrescher bei der Arbeit

Es ist mal wieder so weit. Der Raps wird geerntet. Das ist immer eine ziemliche Sauerei. Man muss aufpassen, nicht in die Dreckfahne zu geraten. Wenn der Mähdrescher seine Fracht entlädt, staunt man, wie viele Körner auf dem Acker gewachsen sind. Die Technik ist faszinierend.

Endlich haben die Greifvögel wieder freie Sicht und können fette Mäuse erbeuten.

Mähdrescher bei der Arbeit
Mähdrescher bei der Arbeit
Mähdrescher bei der Arbeit
Mähdrescher bei der Arbeit

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Herbstnebel

21 Samstag Nov 2020

Posted by Rainer Franke in Das Leben, Feldrand, Fotografie, Kleinigkeiten, Landschaft, Natur, Spiel mit dem Licht, Verkehr

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Das Leben, Farben des Herbstes, Feldrand, Fotografie, Herbst, Jahreszeiten, Kleinigkeiten, Landschaft, Natur, Spiel mit dem Licht, Verkehr

Herbstnebel

Herbstnebel

An manchen Tagen verzieht sich der Nebel erst sehr spät am Nachmittag.

Herbstnebel
Herbstnebel
Herbstnebel
Herbstnebel
Herbstnebel
Herbstnebel
Herbstnebel
Herbstnebel
Herbstnebel
Herbstnebel

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Die Party

19 Samstag Sep 2020

Posted by Rainer Franke in Das Leben, Ereignisse, Kurzgeschichte, Landschaft

≈ Kommentare deaktiviert für Die Party

Schlagwörter

Das Leben, Ereignisse, Kurzgeschichte, Landschaft

(c) pixabay.com

(c) pixabay.com

Das Ding war eine Todesfalle und mittendrin wurde ich geboren.

Es begann in Indonesien, mitten in einem Vulkan. Mit Getöse flog ich kilometerhoch in die Luft. Es war heiß, die Wangen glühten, unterm Hintern brannte es wie Feuer. Es war Feuer, ein glühender Gesteinskoloss riss mich in die Höhe. Mir wurde schwindlig, mein Mageninhalt ergoss sich in die Welt, verdampfte augenblicklich. Es kam noch schlimmer, viel schlimmer. Nach langem Flug, der Wind trieb mich über Meere, Inseln, Gebirge, landete ich unsanft in einer staubigen Wüste. Hier hätte ich mich von Anfang an wohlfühlen können, doch ich brauchte ewig, mich vom Schock meiner Geburt zu erholen. Später merkte ich, hier ist es warm und trocken, hier bist du zu Hause. – weiterlesen

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Landschaft

21 Samstag Mrz 2020

Posted by Rainer Franke in Bäume, Landschaft, Malerei

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Aquarell, Bäume, Kloster Donndorf, Landschaft, Malerei, Moorlauge, Workshop

Landschaft - Skizze

Landschaft – Skizze

Landschaft, Skizze, Aquarell, 2020

32,0 x 24,0 cm, Aquarellpapier 300 g/m², Aquarellfarbe und Moorlauge

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
← Ältere Beiträge

ATHUE-LogoIch bin Mitglied der Autorengruppe Autorenstammtisch Thüringen

Lesungen:

07. Mai 2022, 10 - 17 Uhr
Proof Verlag Erfurt, Erfurt, Gustav-Tauschek-Str. 1
Tag der offenen Tür
Verlagsvorstellung/Lesunge
Gesprächsrunden

07. Mai 2022, 13 - 13 Uhr
Proof Verlag Erfurt
Erfurt, Gustav-Tauschek-Str. 1
Tag der offenen Tür
Lesung/Gesprächsrunde mit Rainer Franke
Kurzgeschichten aus
"Die sieben Zwerge 2.0"
Kurzgeschichten mit Trouble ... in jeder Beziehung

Das sagt die Presse

Das sagt die Presse:

Kategorien

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 608 anderen Followern an

twilights auf Facebook

Herzlich Willkommen

Schlagwörter

abstrakt Architektur ARTig Bauwerke Brücken Burg Fürsteneck Bäume Das Leben Deutschland Erfurt Farben des Frühlings Farben des Herbstes Feldrand Fotografie Frankfurt Frühling Garten Gartenbaufachschule Gedankensplitter Herbst Hessen Historie Island Jahreszeiten Kleinigkeiten konkret Kunst Kurzgeschichte Landschaft Lesung Malerei Meer und Fluss Meer und Fluss Natur Orte Pflanzen Rhön Schreiben Schreibwerkstatt Sommer Spiel mit dem Licht Spiel mit dem Motiv StreetArt Technik Thüringen Tiere Verkehr Wald Weihnachten Winter

Kalender

Mai 2022
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr    

Letzte Beiträge

  • Trouble in jeder Beziehung
  • 07. Mai in Erfurt: Geschichten für kleine und große Kinder
  • 07. April: LEA – Lesebühne Erfurter Autoren
  • Programmhinweis: Heute auf Radio F.R.E.I.
  • Frühlingsgefühle
  • Buchlesung: „Die sieben Zwerge 2.0“
  • Buchlesung: „Die sieben Zwerge 2.0“
  • Schnipseltag
  • Der heimliche Untermieter #3
  • Der heimliche Untermieter #2

RSS-Links

  • RSS - Beiträge

Links

  • Burg Fürsteneck
  • MMK – Museum für moderne Kunst in Frankfurt
  • Kloster Donndorf
  • Zauber des Nordens (Island)

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • twilights
    • Schließe dich 608 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • twilights
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinie
    %d Bloggern gefällt das: