• HOME
  • BÜCHER
    • Bücher
    • Anthologien
    • Kleinigkeiten
    • Kindergeschichten
    • Geschichten im Blog
  • BILDER
    • Fotografie
      • Querbeet
      • Island im Winter
      • Island im Sommer
      • Lichtmalerei
    • Malerei
  • Termine
    • Vergangene Termine
  • Presse
  • Bonus
  • Über m|ICH
    • Steckbrief
    • Interview
    • öffentlich
  • Impressum
  • Datenschutz

twilights

~ Geschichten und Bilder

twilights

Schlagwort-Archiv: Für Kinder

07. Mai in Erfurt: Geschichten für kleine und große Kinder

23 Samstag Apr 2022

Posted by Rainer Franke in Das Leben, Erfurt, Für Kinder, Kurzgeschichte, Lesung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Das Leben, Erfurt, Für Kinder, Gespenst, Kurzgeschichte, Lesung

(c) pixabay.com

(c) pixabay.com

Am Samstag, den 7. Mai 2022 findet von 10 Uhr bis 17 Uhr ein Tag der offenen Tür im Proof Verlag Erfurt (Gustav-Tauschek-Straße 1, 99099 Erfurt) statt.

Der Eintritt ist frei!

Folgende Programmpunkte sind geplant:

  • Verlagsvorstellung
    Wie entsteht ein Buch, Vorstellung des Verlagsprogramms …
  • Lesungen und Gespräche mit den Verlagsautoren
  • Bücherstand
  • Kinderprogramm
    Experimente
    Mitmachgeschichten
    Gespenstergeschichten im Lesetipi
    Kinderschminken / Tattoos
  • Für das leibliche Wohl: Kaffee, Kuchen, Fettbemmen, Getränke …

Klar, auch ich bin dabei. Für die kleinen und großen Kinder lese ich im Lesetipi Gespenstergeschichten vor. Keine Angst, niemand muss sich gruseln oder ängstlich in eine Ecke verkriechen. Es gibt nur Geschichten von lieben Gespenstern zu hören. Uns wenn sie mal nicht so lieb sind, dann wohnen sie ganz, ganz, wirklich ganz weit weg.

Alle, die jung sind, jung geblieben sind, dürfen zuhören:

Um 11 Uhr und um 16 Uhr, jeweils vor dem Verlagsgebäude im Lesetipi (Das kann man nicht übersehen!).

Achtung!

Es werden auch echte Gespenster-Zaubertricks gezeigt!

Schaut euch zur Einstimmung dazu mein kleines Video auf YouTube an.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Die kleine Spinne Jonas #3

08 Samstag Jan 2022

Posted by Rainer Franke in Das Leben, Für Kinder, Insekten, Kurzgeschichte, Neujahr, Wald, Weihnachten

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Das Leben, Für Kinder, Insekten, Kurzgeschichte, Wald, Weihnachten

(c) pixabay.com

(c) pixabay.com

Weiter geht es mit der Geschichte. Gestartet ist sie am 29. Dezember 2021. Teil 2 erschien am 01. Januar 2022.

Frühjahrsputz ist angesagt. Und da wird die kleine Spinne Jonas von der Menschenfrau entdeckt. Werden alle Beteiligten überleben?


„So ein Unfug!“, dachte Jonas Spinnenkind, „Damit richten sie mehr Schaden an, als das es nützt.“ Und dann sah er die Augen dieses Zweibeiners. Und der Zweibeiner, ein Weibchen, sah ihn. Jonas erinnerte sich daran, was Mutter ihn gelehrt hatte.

„Schau ihr tief in die Augen. Dann mach dich groß, so groß es geht, dreh dich um und zeige ihr dein nacktes Hinterteil. Davon bekommt sie einen Schreianfall und geht auf Sicherheitsabstand. Du hast Zeit gewonnen, dich aus dem Gefahrenbereich zu bringen, in Sicherheit vor ihren Waffen, den Waffen einer Frau, einer zweibeinigen Frau, der Fernsehzeitung, dem Saunahandtuch oder einem gefräßigen Staubsauger, einem Staubsauger, den die Zweibeiner nur erfunden haben, um gegen uns Spinnen in den Krieg zu ziehen.“ Sicherheitshalber hielt sich Jonas Spinnenkind die Ohren zu. Und er tat genau das, was Mutter gesagt hatte. Weiterlesen →

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Die kleine Spinne Jonas #2

01 Samstag Jan 2022

Posted by Rainer Franke in Das Leben, Für Kinder, Insekten, Kurzgeschichte, Neujahr, Wald, Weihnachten

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Das Leben, Für Kinder, Insekten, Kurzgeschichte, Wald, Weihnachten

(c) pixabay.com

(c) pixabay.com

Allen Lesern dieses Blogs wünsche ich ein schönes, vor allem gesundes Jahr 2022.

Hier kommt die Fortsetzung der Geschichte vom 29. Dezember 2021. Die kleine Spinne Jonas lebte nun im Weihnachtsbaum einer Menschenfamilie. Er musste vorsichtig sein, Menschen sind Spinnen gegenüber unberechenbar.


Der Tag begann wie jeder andere. Die Menschen frühstückten, Jonas, das Menschenkind, spielte, dann gab es Mittag und anschließend Mittagsschlaf für beide Jonasse. Plötzlich schreckte die Spinne Jonas hoch. Sie war noch total verschlafen. Es klingelte, ein Glöckchen erklang, laut und penetrant. Jonas Menschenkind versteckte sich hinter dem Baum in dem Jonas Spinnenkind hauste. Schnurstracks und augenblicklich wurde er, der kleine Zweibeiner, von Jonas’ Vater hervorbugsiert und musste einen artigen Diener machen und seine rechte Vorderpfote zur Begrüßung reichen. Ein merkwürdiger Waldschrat stand vor ihm. Nun ja, ein echter Waldschrat sah anders aus, jedenfalls trug der nicht solch einen albernen, roten Mantel mit strubbeligem Fellbesatz und keine affige Mütze mit weißer Bommel, die drohte, jeden Moment das Weite zu suchen. Waldschrats möchten auch keine Lieder und Gedichte hören, die sagen einfach:

„Tachchen, wie geht’s? Steh nicht herum, setzt dich! Hier hast du einen Moosbeersaft. Prost!“ Weiterlesen →

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Die kleine Spinne Jonas #1

29 Mittwoch Dez 2021

Posted by Rainer Franke in Das Leben, Für Kinder, Insekten, Kurzgeschichte, Neujahr, Wald, Weihnachten

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Das Leben, Für Kinder, Insekten, Kurzgeschichte, Wald, Weihnachten

(c) pixabay.com

(c) pixabay.com

Es war einmal eine kleine Spinne. Die lebte in einem großen Wald auf einem feinen Spinnennetz bei ihrer Mutter und mit ihren 99 Geschwisterspinnen. Jeden Tag verfing sich irgendwelches Ungeziefer in Mutters Spinnengewebe, so dass die Spinnenfamilie ein gutes Auskommen hatte. Nebenbei lehrte die Mutter ihren Spinnenkindern alles, was eine Spinne so wissen musste. Also, wie man ein richtiges Spinnennetz webte, wie man sich versteckte, auf Zweigen balancierte, auf Bäume kletterte, wie man Nahrung fing, zubereitete und verspeiste. Jeden Tag gab es in ihrem Unterricht eine neue Lektion zu lernen und alle Kinder folgten den Worten der Mutter aufmerksam. Besonders spannend war die Lehrstunde über Menschen. Die wären riesengroß, liefen gar nur auf zwei Beinen, nicht auf acht, so wie es sich gehörte. Kein Wunder, dass sie, vor allem die weiblichen Exemplare, erkennbar an den hohen, kreischenden Stimmen, eine gewaltige Angst vor den Spinnen hätten und mit sämtlichen verfügbaren Mitteln, Handtüchern, Zeitschriften, gar Staubsaugern versuchten, die Spinnen zu meucheln. Weiterlesen →

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Weihnachtsgeschichte

07 Dienstag Dez 2021

Posted by Rainer Franke in Allgemein, Für Kinder, Kurzgeschichte, Lesung, Weihnachten

≈ Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschichte

Schlagwörter

Für Kinder, Kurzgeschichte, Lesung, Radio, Weihnachten

Nein, nicht die Weihnachtsgeschichte mit Marias Kindlein, der Krippe im Stall und den Heiligen drei Königen ist gemeint.  Hier geht es um eine neue, moderne Geschichte, eine für Kinder, eine von heute.

Die Geschichte spielt in der Zwergenstadt Glücksburg, am Libellensee gelegen. Die Bewohner sind Zwerge, Winzlinge, nicht größer als eine Möhre oder Einmachgurke. Es sind ganz normale Zwerge, manche haben besondere Talente, andere sind besonders schlau und einer, der Fieder, der ist ein wenig verrückt. Jedenfalls sind es seine Ideen. Und davon hat er viele, sehr viele.

In Glücksstadt wird, genau wie bei uns, Weihnachten gefeiert. Der Zwergen-Weihnachtsmann kommt persönlich vorbei und bringt die Geschenke. Ob Frieder auch ein Weihnachtsgeschenk überreicht bekommt? Er hatte sich etwas Großes, etwas Riesengroßes gewünscht. Kann der Weihnachtsmann solche Wünsche überhaupt erfüllen? Und war Frieder auch lieb genug?

Das alles wird in vier Geschichten erzählt. Zu hören waren sie am letzten Sonntag auf Radio F.R.E.I. in der Sendung „Rumpumpel“ von Richard Schäfer. Aber sie lief kurz nach Mitternacht, morgens von 9 bis 10 Uhr. Da haben viele noch geschlafen.

Kein Problem, die Sendung kann man sich hier noch einmal anhören. Sie wurde von Radio F.R.E.I. aufgezeichnet. Prima!

Weihnachten im Zwergenland - cover

Weihnachten im Zwergenland – cover

Und wer hat sich die Geschichte ausgedacht? Der Autor heißt Rainer Franke und hat auch diesen Text hier in diesem Blog geschrieben und die Geschichte fürs Radio selbst vorgelesen.

Die Geschichten hat der Autor als kleines Büchlein im A6-Format mit 36 Seiten und etlichen kleinen Bildchen zur Illustration drucken lassen. Interessenten senden bitte eine Nachricht an autor.rainer.franke@fra-net.de.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
← Ältere Beiträge

ATHUE-LogoIch bin Mitglied der Autorengruppe Autorenstammtisch Thüringen

Lesungen:

07. Mai 2022, 10 - 17 Uhr
Proof Verlag Erfurt, Erfurt, Gustav-Tauschek-Str. 1
Tag der offenen Tür
Verlagsvorstellung/Lesunge
Gesprächsrunden

07. Mai 2022, 13 - 13 Uhr
Proof Verlag Erfurt
Erfurt, Gustav-Tauschek-Str. 1
Tag der offenen Tür
Lesung/Gesprächsrunde mit Rainer Franke
Kurzgeschichten aus
"Die sieben Zwerge 2.0"
Kurzgeschichten mit Trouble ... in jeder Beziehung

Das sagt die Presse

Das sagt die Presse:

Kategorien

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 608 anderen Followern an

twilights auf Facebook

Herzlich Willkommen

Schlagwörter

abstrakt Architektur ARTig Bauwerke Brücken Burg Fürsteneck Bäume Das Leben Deutschland Erfurt Farben des Frühlings Farben des Herbstes Feldrand Fotografie Frankfurt Frühling Garten Gartenbaufachschule Gedankensplitter Herbst Hessen Historie Island Jahreszeiten Kleinigkeiten konkret Kunst Kurzgeschichte Landschaft Lesung Malerei Meer und Fluss Meer und Fluss Natur Orte Pflanzen Rhön Schreiben Schreibwerkstatt Sommer Spiel mit dem Licht Spiel mit dem Motiv StreetArt Technik Thüringen Tiere Verkehr Wald Weihnachten Winter

Kalender

Mai 2022
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr    

Letzte Beiträge

  • Trouble in jeder Beziehung
  • 07. Mai in Erfurt: Geschichten für kleine und große Kinder
  • 07. April: LEA – Lesebühne Erfurter Autoren
  • Programmhinweis: Heute auf Radio F.R.E.I.
  • Frühlingsgefühle
  • Buchlesung: „Die sieben Zwerge 2.0“
  • Buchlesung: „Die sieben Zwerge 2.0“
  • Schnipseltag
  • Der heimliche Untermieter #3
  • Der heimliche Untermieter #2

RSS-Links

  • RSS - Beiträge

Links

  • Burg Fürsteneck
  • MMK – Museum für moderne Kunst in Frankfurt
  • Kloster Donndorf
  • Zauber des Nordens (Island)

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • twilights
    • Schließe dich 608 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • twilights
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinie
    %d Bloggern gefällt das: