• HOME
  • BÜCHER
    • Bücher
    • Anthologien
    • Kleinigkeiten
    • Kindergeschichten
    • Geschichten im Blog
  • BILDER
    • Fotografie
      • Querbeet
      • Island im Winter
      • Island im Sommer
      • Lichtmalerei
    • Malerei
  • Termine
    • Vergangene Termine
  • Presse
  • Bonus
  • Über m|ICH
    • Steckbrief
    • Interview
    • öffentlich
  • Impressum
  • Datenschutz

twilights

~ Geschichten und Bilder

twilights

Schlagwort-Archiv: Männer und Frauen

Das Paket

14 Samstag Aug 2021

Posted by Rainer Franke in Das Leben, Geburtstag, Gedanken, Kurzgeschichte, Verkehr

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Das Leben, Geburtstag, Gedanken, Kurzgeschichte, Männer und Frauen, Technik

(c) pixabay.com

(c) pixabay.com

Es riecht streng. Heribert hat gekocht. Heribert neigt zu Übertreibungen, mal sind es die Gewürze, dann die Menge, diesmal war es die Temperatur. Das Öl war wohl ein wenig zu heiß. Die Pfannkuchen wurden schneller schwarz, als Heribert erwartet hatte. Vor allem, weil er zwischendurch mal aufs Klo rennen musste. Das Bier gegen den Vordurst war wohl zu fix durchgelaufen. Oder war es der Frühstückskaffee, Kaffee mit Ladehemmung? Jedenfalls ist die Küche verqualmt und die Pfannkuchen sind schwarz wie die Nacht, eine Neumondnacht. So ähnlich wie neulich die Bratkartoffeln. Da war er nicht aufs Klo gerannt, da hatte Manne angerufen. Das kann dauern, das hat gedauert. Manne redet immer wie ein Buch, ist nicht zu bremsen, schlimmer als Elvira, noch schlimmer, unvorstellbar, aber es ist so. Weiterlesen →

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Couch-Potato

03 Samstag Jul 2021

Posted by Rainer Franke in Das Leben, Kurzgeschichte

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Das Leben, Kurzgeschichte, Männer und Frauen, Schuhe

(c) pixabay.com„Lach nicht, ist ernst gemeint!“, schimpft sie und sieht mich an, so als hätte ich ihr eine Portion Ketchup mit dem Löffel ins Gesicht geschnipst. Sie kennt mich und weiß, ich würde es nie tun. Nicht, weil sie meine Holde ist, Essen vergeuden gehört sich nicht, das isst man, Spagetti mit Tomatenketchup allemal, ein heiliges Menü. Und mit Schokopudding verstehe ich keinen Spaß.

Andererseits: Ihre Bemerkung war grenzwertig. Irgendwann ist Schluss und jetzt reicht es. Mindestens 70 Paar Schuhe, grob geschätzt, mutmaßlich mehr, gewiss knapp über hundert, die sollten für eine Frau, für meine Frau reichen – denkt der Mann. Oder? Demnächst kommt sie mit dem Vorschlag, wir fahren mal zu IKEA. Nicht wegen der zwei Dutzend Klopse mit Soße auf jedem Teller in der Kantine, wegen zwei neuer Schuhregale. Fast hätte ich mich bei dem Gedanken daran verschluckt. „Iss langsam“, mault sie. „Außerdem klemmt die Tür vom Schuhschrank im Korridor. Das müsste man sich mal anschauen.“ Weiterlesen →

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Männer und Frauen #3

19 Samstag Okt 2019

Posted by Rainer Franke in Das Leben, Das Leben, Gedanken, Kurzgeschichte

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Das Leben, Kurzgeschichte, Männer und Frauen

On the Road

(c) pixabay.com

(c) pixabay.com

Gespräch zweier Eheleute, irgendwann zwischen dem silbernen und goldenen Hochzeitsfest mitten auf der Autobahn in Richtung Urlaubsort.

Sie:   Rase doch nicht so. Wir haben genügend Zeit.

Er:     Jede Minute meines Urlaubs ist kostbar. Leg doch bitte mal eine CD ein. Die Radiomusik macht mich kirre. Dauernd bringen die Werbung.

Sie:   Was möchtest du hören?

Er:     Nimm gleich die oberste CD aus dem Handschuhfach.

Sie legt eine CD ein und lehnt sich auf den Beifahrersitz entspannt zurück. Zwei Urlaubswochen sind eine herrliche Aussicht.

Er:     Was ist das? Pfui Teufel!

Sie:   Die oberste CD: Helene Fi…

Er:     Mach das aus. So kann ich nicht fahren.

Sie:   Och, das ist doch so schöne Musik.

Er:     Ausmachen oder wir kehren um.

Sie:   Na gut. Und was möchte der Herr stattdessen hören?

Er:     etwas Ordentliches: Ärzte, Metallica oder so.

Sie:   Haben wir nicht.

Er:     Wieso?

Sie:   Bei solcher Musik fährst du immer so schnell und aggressiv. Da habe ich sicherheitshalber deine CDs rausgelegt und meine eingepackt.

Er:     Heißt das: Meine CDs liegen zu Hause?

Sie:   Ja, auf dem Schreibtisch, damit du sie findest und ordentlich wegräumen kannst.

Er:     Wie lange haben wir Urlaub?

Sie:   Zwei Wochen.

Er:     Keinen halben Tag, dann bin ich gestorben.

Sie:   Wird nicht so schlimm werden. Lies mal ein Buch. Und vielleicht gewöhnst du dich an meine Musik.

Er:     Niemals.

Sie:   Du hast es doch so toll gefunden, als ich neulich mit meiner Freundin bei Roland Kaiser war.

Er:     Da konnte ich in Ruhe den „Tatort“ schauen.

Sie:   Ich habe eine Hör-CD dabei.

Er:     Leg sie rein. Das ist besser als so ein Fisch-Gezwitscher.

Sie legt ihre neue Hör-CD ein und freut sich auf die Geschichte. Er dagegen ahnt nicht, was auf ihn zukommt.

Keine zehn Kilometer weiter, nach einem nicht ganz ungefährlichen Überholmanöver, das von ihr durch einen bösen Seitenblick und lautem Räuspern kommentiert wurde, ist er am Ende aller mentalen Kräfte.

Er:     Ich kann nicht mehr.

Sie:   Die nächste Raststätte ist nicht mehr weit. Da kannst du dich ausruhen. Anschließend wechseln wir die Plätze. Ich setze mich gerne eine Weile ans Steuer. Vielleicht musst du ja auf die Toilette?

Er:     Nein, ich brauche weder Pause noch Toilette.

Sie:   Aber ich. Bitte gib Gas. Es ist dringend.

Er:     Wie immer.

Sie:   Doofi!

Er:     Leg bitte Helene Fischer ein. Vielleicht fahre ich dann besonnener. Deine Helene ist nur halb so schnulzig wie diese Hör-CD. Dagegen ist Rosamunde Pilscher ein echter Horror-Thriller.

Sie:   Weder Helene Fischer noch mein Hörbuch sind schmalzig. Das ist Weltliteratur. Die Autorin wurde beinahe für den Literaturnobelpreis nominiert. Gib bitte Gas, ich muss mal. Aber fahr vorsichtig!

Sie wechselt die CDs. Nach 10 Minuten erscheint das erste Hinweisschild auf die Raststätte.

Sie:   Bremsen, da kommt ein Rasthof.

Er:     Sind noch fünf Kilometer.

Sie:   Ich meine ja nur, dass du nicht vergisst abzufahren.

Er:     Vergess ich nicht.

Sie:   Neulich hast du verschlafen, wo es langgeht, und bist einen totalen Umweg gefahren.

Er:     Ja, weil da eine Baustelle war, vor der stets ein langer Stau ist. Das war Absicht.

Sie:   Das kann man hinterher immer sagen. So hier ist die Abfahrt. Aber stell dich nicht ganz hinten hin. Ich kann nicht mehr so weit laufen.

Er:     Ich halte direkt neben dem Haupteingang. Wenn du ausgestiegen bist, suche ich einen Parkplatz.

Sie:   Gute Idee!

Er:     Während du bei den Damen anstehst, geh ich mal gucken, ob es ordentliche Musik zu kaufen gibt.

Sie:   Ja, prima. Schau bitte, ob sie die neue CD von Andreas Gabalier haben.

Er:     Ich brauche jetzt einen starken Kaffee!

Sie:   Warte bis ich zurück bin. Dann kannst du den Pinkelbon gleich einlösen. Und in meiner Handtasche habe ich bestimmt auch noch ein paar.

Er:     Hoffentlich findest du sie auch! Bestimmt sind die längst abgelaufen.

Das hat sie nicht mehr gehört. Sie flitzt längst davon. Eine Weile später sitzen sie im Restaurant. Er genießt seinen Kaffee, sie freut sich auf die bunte Illustrierte. Bestimmt wurde bei Königs wieder geheiratet, geschieden, gestritten oder ein Dutzend Kinder gezeugt. Etwas zu trinken, riskiert sie nicht. Sie möchte nicht, dass sie an jeder Raststätte abbiegen müssen.

CDs waren leider nicht im Angebot.

N.B.: Wie viele Klischees wurden in diesem Text bedient?

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Männer und Frauen #1

10 Dienstag Jul 2018

Posted by Rainer Franke in Das Leben, Gedanken, Gedankensplitter, Kurzgeschichte

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Das Leben, Gedankensplitter, Klischees, Kurzgeschichte, Männer und Frauen

Klischees muss man pflegen!

Socken - (c) pixabay.com

Socken – (c) pixabay.com

Oft sind diese Klischees lustig, wenn man sie nicht zu sehr ernst nimmt.

Männer sind total praktisch veranlagt.

Gespräch zwischen zwei Eheleuten, irgendwann zwischen dem silbernen und goldenen Hochzeitsfest.

Er:      Ich habe mir neue Socken gekauft, drei Paar für 4,99 €. weiterlesen …

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

ATHUE-LogoIch bin Mitglied der Autorengruppe Autorenstammtisch Thüringen

Lesungen:

07. Mai 2022, 10 - 17 Uhr
Proof Verlag Erfurt, Erfurt, Gustav-Tauschek-Str. 1
Tag der offenen Tür
Verlagsvorstellung/Lesunge
Gesprächsrunden

07. Mai 2022, 13 - 13 Uhr
Proof Verlag Erfurt
Erfurt, Gustav-Tauschek-Str. 1
Tag der offenen Tür
Lesung/Gesprächsrunde mit Rainer Franke
Kurzgeschichten aus
"Die sieben Zwerge 2.0"
Kurzgeschichten mit Trouble ... in jeder Beziehung

Das sagt die Presse

Das sagt die Presse:

Kategorien

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 612 anderen Followern an

twilights auf Facebook

Herzlich Willkommen

Schlagwörter

abstrakt Architektur ARTig Bauwerke Brücken Burg Fürsteneck Bäume Das Leben Deutschland Erfurt Farben des Frühlings Farben des Herbstes Feldrand Fotografie Frankfurt Frühling Garten Gartenbaufachschule Gedankensplitter Herbst Hessen Historie Island Jahreszeiten Kleinigkeiten konkret Kunst Kurzgeschichte Landschaft Lesung Malerei Meer und Fluss Meer und Fluss Natur Orte Pflanzen Rhön Schreiben Schreibwerkstatt Sommer Spiel mit dem Licht Spiel mit dem Motiv StreetArt Technik Thüringen Tiere Verkehr Wald Weihnachten Winter

Kalender

August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul    

Letzte Beiträge

  • Unterwegs von Irgendwo nach Nirgendwo #2
  • Unterwegs von Irgendwo nach Nirgendwo #1
  • Hörenswert
  • 2. Juli: Trouble in jeder Beziehung
  • Sommerfeeling
  • Der Glückspilz
  • Trouble in jeder Beziehung
  • 07. Mai in Erfurt: Geschichten für kleine und große Kinder
  • 07. April: LEA – Lesebühne Erfurter Autoren
  • Programmhinweis: Heute auf Radio F.R.E.I.

RSS-Links

  • RSS - Beiträge

Links

  • Burg Fürsteneck
  • MMK – Museum für moderne Kunst in Frankfurt
  • Kloster Donndorf
  • Zauber des Nordens (Island)

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • twilights
    • Schließe dich 612 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • twilights
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinie
    %d Bloggern gefällt das: