• HOME
  • BÜCHER
    • Bücher
    • Anthologien
    • Kleinigkeiten
    • Kindergeschichten
    • Geschichten im Blog
  • BILDER
    • Fotografie
      • Querbeet
      • Island im Winter
      • Island im Sommer
      • Lichtmalerei
    • Malerei
  • Termine
    • Vergangene Termine
  • Presse
  • Bonus
  • Über m|ICH
    • Steckbrief
    • Interview
    • öffentlich
  • Impressum
  • Datenschutz

twilights

~ Geschichten und Bilder

twilights

Schlagwort-Archiv: Musik

„Die sieben Zwerge“ on Air – Wiederholung

26 Dienstag Okt 2021

Posted by Rainer Franke in Das Leben, Kurzgeschichte, Märchen, Musik

≈ Kommentare deaktiviert für „Die sieben Zwerge“ on Air – Wiederholung

Schlagwörter

Das Leben, Kurzgeschichte, Lesung, Musik, Radio

A C H T U N G !

Wiederholung der Sendung

am Mittwoch, den 27. Okt. um 14 Uhr

auf Radio F.R.E.I.

Einladung

Einladung

Am letzten Mittwoch (20. Oktober) war ich in der Sendung „Bücherbar“ von Richard Schäfer auf Radio F.R.E.I. zu Gast, life, höchstpersönlich. Bei meinem letzten Besuch in der Bücherbar, am 20. Jan., war ich coronabedingt nur offline am Telefon zu hören. Life ist viel schöner, persönlicher, spontaner. Da kann nichts geschnitten werden, es kommt, wie es kommt und so kam es! (Einschließlich Versprecher – na und!)

Es hat Spaß gemacht, mit Richard zu plaudern. Eine Stunde ist lang, die Zeit verging wie im Fluge. Wir haben uns unterhalten, über das Schreiben, meine früheren Buchprojekte, meine Pläne für 2022 und über mein gerade erschienenes Buch

„Die sieben Zwerge 2.0“
Kurzgeschichten mit Trouble – in jeder Beziehung

erschienen im September 2021 im Proof Verlag Erfurt (ISBN 978–3–949178–13–9). Das Buch enthält 14 Kurzgeschichten. Klar, dass ich auch daraus etwas vorgelesen habe. Das Buch gibt es überall, wo es Bücher gibt. Am schnellsten geht es über den Proof Verlag Erfurt oder direkt bei mir. Auf Wunsch schreibe ich auch eine Widmung in das Buch hinein. Und ein kleines Gimmick gibt es auch.

Natürlich gab es in der Sendung auch Musik zu hören, von Stefan Gwildis, Anna Depenbusch, Ina Müller u.a. Ich mag deutschsprachige Songs und Richard weiß es – Vielen Dank!

Und wir haben Pläne geschmiedet. Wir konnten nicht anders. Wenn zwei zusammensitzen, die von ihrer Leidenschaft besessen sind, dem Radiomachen und dem Geschichtenschreiben, dann schaut man zwangsläufig, was in Zukunft machbar ist, gemeinsam machbar ist. Wenn es so weit ist, werde ich hier natürlich berichten.

Der Sendungsmitschnitt ist jederzeit auf Radio F.R.E.I. anzuhören.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

„Die sieben Zwerge“ on Air

22 Freitag Okt 2021

Posted by Rainer Franke in Das Leben, Kurzgeschichte, Lesung, Musik

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Das Leben, Kurzgeschichte, Lesung, Musik, Radio

Die sieben Zwerge 2.0 - coverAm letzten Mittwoch (20. Oktober) war ich in der Sendung „Bücherbar“ von Richard Schäfer auf Radio F.R.E.I. (www.radio-frei.de) zu Gast, life, höchstpersönlich. Bei meinem letzten Besuch in der Bücherbar, am 20. Jan., war ich coronabedingt nur offline am Telefon zu hören. Life ist viel schöner, persönlicher, spontaner. Da kann nichts geschnitten werden, es kommt, wie es kommt und so kam es! (Einschließlich Versprecher – na und!)

Es hat Spaß gemacht, mit Richard zu plaudern. Eine Stunde ist lang, die Zeit verging wie im Fluge. Wir haben uns unterhalten, über das Schreiben, meine früheren Buchprojekte, meine Pläne für 2022 und über mein gerade erschienenes Buch

„Die sieben Zwerge 2.0“
Kurzgeschichten mit Trouble – in jeder Beziehung

erschienen im September 2021 im Proof Verlag Erfurt (ISBN 978–3–949178–13–9). Das Buch enthält 14 Kurzgeschichten. Klar, dass ich auch daraus etwas vorgelesen habe. Das Buch gibt es überall, wo es Bücher gibt. Am schnellsten geht es über den Proof Verlag Erfurt oder direkt bei mir. Auf Wunsch schreibe ich auch eine Widmung in das Buch hinein und ein kleines Gimmick gibt es dazu auch.

Natürlich gab es in der Sendung auch Musik zu hören, von Stefan Gwildis, Anna Depenbusch, Ina Müller u.a. Ich mag deutschsprachige Songs und Richard weiß es – Vielen Dank!

Und wir haben Pläne geschmiedet. Wir konnten nicht anders. Wenn zwei zusammensitzen, die von ihrer Leidenschaft besessen sind, dem Radiomachen und dem Geschichtenschreiben, dann schaut man zwangsläufig, was in Zukunft machbar ist, gemeinsam machbar ist. Wenn es so weit ist, werde ich hier natürlich berichten.

Ihr konntet die Sendung nicht hören? Kein Problem:

Am kommenden Mittwoch, den 27. Oktober um 14 Uhr wird die Sendung wiederholt. Wer mag, hört auf UKW 96,2 MHz oder auf https://www.radio-frei.de/ rein.

Ihr könnt auch jederzeit den Sendungsmitschnitt auf Radio F.R.E.I. anhören.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Autor Rainer Franke on Air

25 Montag Jan 2021

Posted by Rainer Franke in Das Leben, Ereignisse, Kurzgeschichte, Lesung, Musik

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Das Leben, Interview, Kurzgeschichte, Lesung, Literatur, Musik, Radio

(c) pixabay.com

(c) pixabay.com

Am letzten Mittwoch (20. Januar) war ich in der Sendung von Richard Schäfer auf Radio F.R.E.I. zu Gast, coronabedingt nur offline am Telefon.

Das gab es zu hören:

  • Deutschsprachige Musik: Ich hatte Richard eine Liste meiner Lieblingstitel geschickt. Folgende deutschsprachige Sängerinnen und Sänger hat Richard aus dieser Liste ausgewählt: Reinhold Beckmann, Stefan Gwildis, Sternentramper, Johannes Strate, Ina Müller, Felix Meyer und Anna Depenbusch.
  • Ein Telefoninterview mit mir.
  • Drei meiner Texte, die ich zu Hause mit meiner bescheidenen Technik aufgenommen habe.
    „Planet ungeeignet“
    „Schuhbidu – Ein Männergespräch
    „Die Übergabe“

Die gute Nachricht ist: Die Sendung wird noch einmal wiederholt!

Mittwoch, 27. Jan. 2020 um 14 Uhr
Radio F.R.E.I. auf UKW 96,2 MHz und
im Internet.

Wer keine Zeit hatte, die Sendung zu hören, den kann ich auf den Podcast von Richard Schäfer verweisen. Dort sind die Textbeiträge (Interview und Kurzgeschichten) jederzeit zu hören: Link.

Viel Spaß beim Zuhören!

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Auf Sendung (Mittwoch)

18 Montag Jan 2021

Posted by Rainer Franke in Das Leben, Ereignisse, Kurzgeschichte, Lesung, Musik

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Das Leben, Interview, Kurzgeschichte, Lesung, Literatur, Musik, Radio

(c) picabay.com

(c) picabay.com

Am kommenden Mittwoch, den 20. Januar, bin ich in der Sendung von Richard Schäfer auf Radio F.R.E.I. (www.radio-frei.de) zu Gast, coronabedingt nur offline am Telefon.

Was wird es zu hören geben:

  • Deutschsprachige Musik: Ich hatte Richard eine Liste meiner Lieblingstitel geschickt und bin nun gespannt, welche er ausgewählt hat.
  • Ein Telefoninterview mit mir:
  • Mehrere meiner Texte, die ich zu Hause mit meiner bescheidenen Technik aufgenommen habe. Hoffentlich klingt meine Stimme im Radio halbwegs vernünftig.

Hört rein:

Mittwoch, 20. Jan. 2020 um 14 Uhr
Radio F.R.E.I. auf UKW 96,2 MHz und
im Internet (http://streaming.fueralle.org/Radio-F.R.E.I).

Viel Spaß beim Zuhören!

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ei, ei, ei, ihr Hühnerchen

09 Dienstag Jul 2019

Posted by Rainer Franke in Kleinigkeiten, Musik, Tiere, Vögel

≈ Kommentare deaktiviert für Ei, ei, ei, ihr Hühnerchen

Schlagwörter

Kleinigkeiten, Musik, Tiere, Vögel

Vorwerk-Hühner

Vorwerk-Hühner

Ei, ei, ei, ihr Hühnerchen,
was habt ihr denn getan,
was habt ihr denn getan?
Fort seit einer Stunde schon ist euer lieber Hahn.
Fort seit einer Stunde schon ist euer lieber Hahn.

Hähnchen ist aufs Dach geflogen
ins Bodenloch hinein,
ins Bodenloch hinein.
Da schlug der Wind die Türe zu, es muss gefangen sein.
Da schlug der Wind die Türe zu, es muss gefangen sein.

Doch nach einer Stunde schon,
ging wieder auf die Tür,
ging wieder auf die Tür.
„Tuck, tuck, tuck, ihr Hühnerchen, nun bin ich wieder hier!
Tuck, tuck, tuck, ihr Hühnerchen, nun bin ich wieder hier!

Wie freuten sich die Hühnerchen,
als sie ihn wiedersahn,
als sie ihn wiedersahn,
wie hüpften sie und sprangen sie um ihren lieben Hahn,
wie hüpften sie und sprangen sie um ihren lieben Hahn!


Dieses volkstümliche Kinderlied wird zur Melodie von „Fuchs du hast die Gans gestohlen“ gesungen. Es ist für Kinder von etwa 3 bis mindestens 103 Jahren geeignet. Der ursprüngliche Text stammt von Ernst Anschütz (1780–1861, siehe wikipedia.org) und wurde vielfach modifiziert.

Die abgebildeten Hühner gehören zur alten Rasse „Vorwerk“ und wurden im Quedlinburg im Garten des „Café Pfannkuchen“ (sehr empfehlenswerte Küche!) fotografiert.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
← Ältere Beiträge

ATHUE-LogoIch bin Mitglied der Autorengruppe Autorenstammtisch Thüringen

Lesungen:

07. Mai 2022, 10 - 17 Uhr
Proof Verlag Erfurt, Erfurt, Gustav-Tauschek-Str. 1
Tag der offenen Tür
Verlagsvorstellung/Lesunge
Gesprächsrunden

07. Mai 2022, 13 - 13 Uhr
Proof Verlag Erfurt
Erfurt, Gustav-Tauschek-Str. 1
Tag der offenen Tür
Lesung/Gesprächsrunde mit Rainer Franke
Kurzgeschichten aus
"Die sieben Zwerge 2.0"
Kurzgeschichten mit Trouble ... in jeder Beziehung

Das sagt die Presse

Das sagt die Presse:

Kategorien

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 608 anderen Followern an

twilights auf Facebook

Herzlich Willkommen

Schlagwörter

abstrakt Architektur ARTig Bauwerke Brücken Burg Fürsteneck Bäume Das Leben Deutschland Erfurt Farben des Frühlings Farben des Herbstes Feldrand Fotografie Frankfurt Frühling Garten Gartenbaufachschule Gedankensplitter Herbst Hessen Historie Island Jahreszeiten Kleinigkeiten konkret Kunst Kurzgeschichte Landschaft Lesung Malerei Meer und Fluss Meer und Fluss Natur Orte Pflanzen Rhön Schreiben Schreibwerkstatt Sommer Spiel mit dem Licht Spiel mit dem Motiv StreetArt Technik Thüringen Tiere Verkehr Wald Weihnachten Winter

Kalender

Mai 2022
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr    

Letzte Beiträge

  • Trouble in jeder Beziehung
  • 07. Mai in Erfurt: Geschichten für kleine und große Kinder
  • 07. April: LEA – Lesebühne Erfurter Autoren
  • Programmhinweis: Heute auf Radio F.R.E.I.
  • Frühlingsgefühle
  • Buchlesung: „Die sieben Zwerge 2.0“
  • Buchlesung: „Die sieben Zwerge 2.0“
  • Schnipseltag
  • Der heimliche Untermieter #3
  • Der heimliche Untermieter #2

RSS-Links

  • RSS - Beiträge

Links

  • Burg Fürsteneck
  • MMK – Museum für moderne Kunst in Frankfurt
  • Kloster Donndorf
  • Zauber des Nordens (Island)

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • twilights
    • Schließe dich 608 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • twilights
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinie
    %d Bloggern gefällt das: