• HOME
  • BÜCHER
    • Bücher
    • Anthologien
    • Kleinigkeiten
    • Kindergeschichten
    • Geschichten im Blog
  • BILDER
    • Fotografie
      • Querbeet
      • Island im Winter
      • Island im Sommer
      • Lichtmalerei
    • Malerei
  • Termine
    • Vergangene Termine
  • Presse
  • Bonus
  • Über m|ICH
    • Steckbrief
    • Interview
    • öffentlich
  • Impressum
  • Datenschutz

twilights

~ Geschichten und Bilder

twilights

Schlagwort-Archiv: Workshop

Aufbruch ins Ungewisse #2

10 Samstag Apr 2021

Posted by Rainer Franke in ARTig, Das Leben, Das Leben, Kurzgeschichte

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

ARTig, Burg Fürsteneck, Das Leben, Kurzgeschichte, Liebe, Schreibwerkstatt, Workshop

(c) pixabay.com

(c) pixabay.com

…

Eines Tages als sie von der Arbeit heimkam, fischte sie einen rosaroten Brief aus dem Briefkasten. Er war von Felix, auf seiner alten Schreibmaschine geschrieben, die seit Jahren in seinem Arbeitszimmer stand. Felix benutzte sie selten, in speziellen Fällen. Magdalena merkte schnell, das war ein ganz besonderer Fall. Felix machte ihr einen Heiratsantrag. Mit dem Brief in der Hand und Tränen in den Augen stieg sie die Treppe zu ihrer Wohnung hoch. „Habe ich immer Männer mit Faible für originelle Schriften?“ Es schien so. Carlo mit seiner Liebe zu Federhaltern und Schnörkelschrift und nun Felix mit einer uralten Schreibmaschine mit Wackel-E. „Ach ja, mein erster, damals in der Oberschule.“ Der hatte nicht nur eine Sauklaue. Seine Rechtschreibschwäche pflegte er wie eine Religion. „Wie hieß der? Ach, war der süß und ich, verknallt wie … Kann man mit Worten nicht beschreiben.“

So endete Teil 1 der Geschichte. Und nun geht es weiter.


Magdalena schloss die Wohnungstür auf und wurde von einem strahlenden Felix begrüßt. Er reichte ihr einen riesigen Rosenstrauß, küsste sie, machte eine Liebeserklärung nach der anderen. Magdalena war hin und hergerissen. Sie war doch noch mit Carlo verheiratet. Liebte sie den? Sicher nicht, sie hatte mit dem Fall „Carlo“ abgeschlossen. Das glaubte sie zumindest. Ihr war klar, es war sinnlos, auf Carlo zu warten. Mit Felix war alles gut, sie waren glücklich. Früher, als sie jung war, hätte Felix nicht die geringste Chance bei ihr gehabt. Heute sah es ganz anders aus. Kein Pragmatismus, um nicht allein zu sein, es war Liebe. Konnte man einen Mann lieben und in Gedanken bei einem anderen sein? Plötzlich klebte Carlos Name wie ein ausgelutschter Kaugummi in ihrem Kopf. Magdalena sagt „Ja!“ zu Felix‘ Antrag, ehrlichen Herzens. Weiterlesen →

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Aufbruch ins Ungewisse #1

04 Sonntag Apr 2021

Posted by Rainer Franke in ARTig, Das Leben, Kurzgeschichte

≈ Kommentare deaktiviert für Aufbruch ins Ungewisse #1

Schlagwörter

ARTig, Burg Fürsteneck, Das Leben, Kurzgeschichte, Liebe, Schreibwerkstatt, Workshop

(c) pixabay.com

(c) pixabay.com

Carlo war weg, spurlos verschwunden. Kein Abschiedsbrief, ein Zettel auf dem Küchentisch. „Ich komme wieder, irgendwann. Warte nicht!“, schrieb er mit seinem uralten Federhalter. Verschnörkelte, geschwungene Linien, altmodisch, chic. Carlo liebte alte Schriften, Füller, farbige Tinten. Dieser Zettel war das Einzige, was auf sein Verschwinden hinwies. Außer den Kleidungsstücken, die er heute früh anzog, fehlte nichts. Brieftasche, Portmonee natürlich, keine großen Beträge. Magdalena konnte nicht einmal sagen, was er trug, als er verschwand. Ja, seine alte Wolljacke, die ausgelatschten Treter, die er immer anzog, die sie so hasste, seine Stoffmütze, mehr Hinweise konnte sie der Polizeibeamtin nicht geben, als sie nach Tagen eine Vermisstenanzeige erstattete.

„Irgendwann“, schrieb er. Wann war „Irgendwann“? In ein paar Tagen, Wochen, Monaten, Jahren, … Wenn ihm etwas zustieß, ein Unfall, ein Verbrechen, eine Krankheit, … Magdalena machte sich Sorgen. Sie liebte Carlo. Ja, sie hatten gestritten. Geschlagen hat er sie nie, auch wenn sie ihm so manches Mal ansah, dass ihm danach zumute war. Und hinterher, die Versöhnung, bei Kerzenschein, mit Wein und romantischer Musik. Und was dann kam, das besänftigte sie stets, beide. Es war so schön. Stritten sie manchmal allein deswegen? Weiterlesen →

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Landschaft

21 Samstag Mrz 2020

Posted by Rainer Franke in Bäume, Landschaft, Malerei

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Aquarell, Bäume, Kloster Donndorf, Landschaft, Malerei, Moorlauge, Workshop

Landschaft - Skizze

Landschaft – Skizze

Landschaft, Skizze, Aquarell, 2020

32,0 x 24,0 cm, Aquarellpapier 300 g/m², Aquarellfarbe und Moorlauge

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Frühlingsgruß

07 Samstag Mrz 2020

Posted by Rainer Franke in Malerei, Natur, Pflanzen

≈ Kommentare deaktiviert für Frühlingsgruß

Schlagwörter

Aquarell, Kloster Donndorf, Malerei, Natur, Pflanzen, Workshop

Tulpen - Aquarell

Tulpen – Aquarell

Tulpen, Aquarell Negativtechnik, 2020

30,0 x 40,0 cm, Aquarellpapier 300 g/m², Aquarellfarbe

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Aquarell

29 Samstag Feb 2020

Posted by Rainer Franke in Malerei, Natur, Pflanzen

≈ Kommentare deaktiviert für Aquarell

Schlagwörter

Aquarell, Kloster Donndorf, Malerei, Natur, Pflanzen, Workshop

Aquarell abstrakt

Aquarell abstrakt

Aquarell abstrakt

14,0 x 14,0 cm, Aquarellpapier 300 g/m², schwarzer Fineliner (nonpermanent) mit Wasser besprüht, Aquarellfarbe

 

 

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
← Ältere Beiträge

ATHUE-LogoIch bin Mitglied der Autorengruppe Autorenstammtisch Thüringen

Lesungen:

07. Mai 2022, 10 - 17 Uhr
Proof Verlag Erfurt, Erfurt, Gustav-Tauschek-Str. 1
Tag der offenen Tür
Verlagsvorstellung/Lesunge
Gesprächsrunden

07. Mai 2022, 13 - 13 Uhr
Proof Verlag Erfurt
Erfurt, Gustav-Tauschek-Str. 1
Tag der offenen Tür
Lesung/Gesprächsrunde mit Rainer Franke
Kurzgeschichten aus
"Die sieben Zwerge 2.0"
Kurzgeschichten mit Trouble ... in jeder Beziehung

Das sagt die Presse

Das sagt die Presse:

Kategorien

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 608 anderen Followern an

twilights auf Facebook

Herzlich Willkommen

Schlagwörter

abstrakt Architektur ARTig Bauwerke Brücken Burg Fürsteneck Bäume Das Leben Deutschland Erfurt Farben des Frühlings Farben des Herbstes Feldrand Fotografie Frankfurt Frühling Garten Gartenbaufachschule Gedankensplitter Herbst Hessen Historie Island Jahreszeiten Kleinigkeiten konkret Kunst Kurzgeschichte Landschaft Lesung Malerei Meer und Fluss Meer und Fluss Natur Orte Pflanzen Rhön Schreiben Schreibwerkstatt Sommer Spiel mit dem Licht Spiel mit dem Motiv StreetArt Technik Thüringen Tiere Verkehr Wald Weihnachten Winter

Kalender

Mai 2022
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr    

Letzte Beiträge

  • Trouble in jeder Beziehung
  • 07. Mai in Erfurt: Geschichten für kleine und große Kinder
  • 07. April: LEA – Lesebühne Erfurter Autoren
  • Programmhinweis: Heute auf Radio F.R.E.I.
  • Frühlingsgefühle
  • Buchlesung: „Die sieben Zwerge 2.0“
  • Buchlesung: „Die sieben Zwerge 2.0“
  • Schnipseltag
  • Der heimliche Untermieter #3
  • Der heimliche Untermieter #2

RSS-Links

  • RSS - Beiträge

Links

  • Burg Fürsteneck
  • MMK – Museum für moderne Kunst in Frankfurt
  • Kloster Donndorf
  • Zauber des Nordens (Island)

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • twilights
    • Schließe dich 608 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • twilights
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinie
    %d Bloggern gefällt das: